Wir wollen einen positiven Beitrag zur Welt leisten, indem wir kompromisslos ökologische Produkte schaffen und die Macht der Wirtschaft nutzen, um Gutes für Natur & Mensch zu tun.
Für unsere Badezusätze verwenden wir ausschließlich effektive Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Dazu zählen Mineralien, Heilerden, ätherische Öle und pflegende Öle. Unnötige Zusätze wie Farbstoffe, synthetische Duftstoffe und Konservierungsstoffe wirst du in unseren Produkten niemals finden. Versprochen.
Du möchtest mehr über unsere Rohstoffe erfahren? Dann durchstöber doch unser Inhaltsstoff-Register. Dort erfährst du alles über die Herstellung, Herkunft und Wirkung unserer ausgewählten Zutaten.
Wir möchten einen Beitrag zu einem grüneren Planeten leisten. Deshalb verzichten wir komplett auf Umverpackungen, verwenden recyclebare Produktverpackungen auf Papierbasis und versenden deine Bestellung in einem Graspapier-Karton via UPS Climate Neutral. Selbstverständlich bleiben unsere Produkte immer vegan und tierversuchsfrei.
Darüber Hinaus haben wir uns für das kommende Jahr die Umstellung auf bio-zertifizierte Rohstoffe, den CO2-Ausgleich aller Produkte und die Unterstützung von sozialen Projekten vorgenommen.
Unsere Produkte werden in Hamburg entwickelt und in Norddeutschland und Österreich in Handarbeit hergestellt. Dabei arbeiten wir mit Familienunternehmen zusammen, die Spezialisten in der Herstellung von Pflanzenextrakten und Badezusätzen sind. Gemeinsam entwickeln wir innovative Badezusätze, auf Basis von über Jahrzehnten angesammelten Wissen und Erfahrungen.
Vegan.
Cruelty free.
Made in Germany.
Wir stehen dafür ein, dass Technologie den Menschen und die Natur unterstützen und nicht schaden sollte.
Wir glauben, dass der bewusste Konsum eines jeden Einzelnen wichtig ist.
Auch wenn es einem manchmal schwierig erscheinen mag, glauben wir daran, dass wir uns gegenseitig unterstützen müssen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und individuell zu wachsen.
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und trotz ihrer Schwere, unterschätztesten Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden weltweit inzwischen ca. 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Aktuell sind Depressionen oder affektive Störungen, laut Weltgesundheitsorganisation, weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit.
Ca. 25 % der Bevölkerung in Europa leidet jährlich unter Depressions- oder Angstzuständen. Über 50 % der schweren Depressionen werden nicht behandelt.
Wir möchten Depressionen enttabuisieren und den Menschen und ihren Problemen Gehör verschaffen und sie dabei unterstützen, ein zufriedeneres Leben zu führen. Das tun wir, indem wir die Dinge ansprechen, die sonst keiner tut und sind aktuell auf der Suche nach geeigneten Partnern denen, wir einen Teil unserer Gewinne spenden können.
Falls Sie Interesse an einer Partnerschaft haben, so melden Sie sich gerne unter: hey@aforia.de
2,2 Milliarden Menschen weltweit haben derzeit keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Rund 785 Millionen Menschen haben nicht einmal eine Grundversorgung mit Trinkwasser. Betroffen sind vor allem Menschen in den ärmeren Regionen der Welt – vor allem in den ländlichen Gebieten.
Wir spenden regelmäßig einen Teil unserer Gewinne für Wasserprojekte an unseren regionalen Partner Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und die damit verbundenen freudvollen Aktionen. Wir finden den Ansatz der ALL PROFIT Organisation, das Spendensammeln mit Spaß und Freude zu verbinden, einen richtig guten Weg.
Jährlich überfluten rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll die Weltmeere. Von der Müllkatastrophe sind mehr als 663 Tierarten direkt betroffen.
Wir achten bei der Herstellung unserer Produkte auf möglichst kurze Lieferwege, verwenden recyclebare Verpackungen und verzichten komplett auf Umverpackungen. Selbst unsere Versandverpackungen sind aus Graspapier hergestellt. Dies spart einen erheblichen Anteil an Wasser und CO2 ein.